Pressebereich

Liebe Medienvertreterinnen, liebe Medienvertreter,
liebe Stimmen der Kunst und Kultur,

wie schön, dass Sie bei uns sind. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Interesse an der Stiftung Semperoper – Förderstiftung. Hier finden Sie die neusten Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen sowie aktuelles Bildmaterial für Ihre Berichterstattung.

Sie wünschen sich Zitate, Interviews oder Treffen mit Vertretern der Stiftung? Kommen Sie gerne auf uns zu.

Die honorarfreie Verwendung von Fotos ist nur im Rahmen einer Berichterstattung im Zusammenhang mit der Stiftung Semperoper - Förderstiftung und unter Nennung des beigefügten Bildnachweises erlaubt.

Fördern wir gemeinsam.

Ihre Presseabteilung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung.

Ihr Kontakt für Presseanfragen:

Gertrud Aringer
presse©stiftung-semperoper.de
0351 82968-20

 

Die honorarfreie Verwendung von Fotos ist nur im Rahmen einer Berichterstattung im Zusammenhang mit der Stiftung Semperoper - Förderstiftung und unter Nennung des beigefügten Credits erlaubt.

Stiftung Semperoper vergibt den „Rudi-Häussler-Preis“ an Omer Meir Wellber

Die Phoenix-Skulptur – eine Bronzeplastik des Künstlers Thomas Reichstein, die das Klingen der Stimme, die Töne der Musik und das Schwingen des Tanzes symbolisiert – wird im Zuge der Aufführung von „Don Giovanni“ am 15. April feierlich an den israelischen Stardirigenten übergeben.

Download PDF

Leitinterview mit Prof. Dr. Rüdiger Grube
„Sozial engagieren lohnt sich“

Auf den Seiten sechs und sieben des Unternehmensmagazins von Piepenbrock erzählt Prof. Dr. Rüdiger Grube, warum sich soziales Engagement absolut lohnt.

Hier geht es zum Beitrag

Festliche Operngala mit Preisverleihung
an Johannes Leiacker

Die Stiftung Semperoper – Förderstiftung vergibt den Phoenix-Preisträger-Award des Gründers und Stifters der Semperoper, Senator h.c. Rudi Häussler 2021 an den Bühnen- und Kostümbilder Johannes Leiacker.

Den ganzen Beitrag auf www.semperoper.de
finden Sie hier

Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Grube
und Ulrike Lerchl auf kulturmanagement.net

In einem Interview mit der Plattform kulturmanagement.net berichten Prof. Dr. Rüdiger Grube und Ulrike Lerchl von ihrem Engagement in der Stiftung Semperoper und über die Herausforderungen während der Corona-Pandemie.

Den ganzen Beitrag auf kulturmanagement.net
finden Sie hier

Kunst von Weltrang braucht nationale und internationale Förderung

Auf der Stiftungsrats- und Kuratoriumssitzung der Stiftung Semperoper spricht sich Staatsministerin Barbara Klepsch für internationale Strahlkraft der Semperoper Dresden aus.

Download PDF