Wer Kunst versteht,
versteht es, sie zu fördern.

Copyright: J. Quast

Die Stiftung Semperoper

Die Menschen an der Semperoper Dresden erschaffen mit Leidenschaft und viel Engagement kulturell Herausragendes. Als Stiftung Semperoper unterstützen wir das Opernhaus von Weltrang seit mittlerweile 30 Jahren. Mehr als 20 Millionen Euro konnten wir bereits an die Semperoper übergeben – das ermöglicht künstlerische Akzente mit dem Ziel, den Ruf der Semperoper als herausragende Bühne für international renommierte Künstlerinnen und Künstler weiter in die Welt zu tragen.

Auszeichnung

Der „Rudi-Häussler-Preis“ des Jahres 2025 wurde an die Sächsische Staatskapelle Dresden verliehen

Gruppenfoto der Geehrten mit der Stiftung im Zuschauerraum der Semperoper
Andreas Schreiber, Diana Riedel, Dr. Christian Zwade, Prof. Dr. Rüdiger Grube, Susanne Häussler, Nora Schmid, Gloria Bruni, Ulrike Lerchl, Anke Heyn, Friedwart Dittmann, Constantin Hartwig, Zoltán Mácsai (v. l. n. r.) / Copyright: Klaus Gigga
Förderprojekt

Die Stiftung Semperoper fördert die Premiere der Oper „Falstaff“ von Arrigo Boito

Daniele Gatti am Reiterstandbild vor der Semperoper Dresden
Daniele Gatti, Chefdirigent der Staatskapelle, übernimmt die musikalische Leitung / Copyright: Markenfotografie
Stipendien

Das Ballettstipendium der Stiftung Semperoper in der Spielzeit 2025/2026 geht an Sarika Emi

Copyright: Klaus Gigga

„Ihr Engagement wird belohnt“

Mitgliedschaft in der Stiftung Semperoper

Uns alle, die wir uns in der Stiftung Semperoper engagieren, eint die Liebe zu Kunst und Kultur – und natürlich im Besonderen zur Semperoper. Unser Einsatz ist langfristig angelegt, daher arbeiten wir mit aller Kraft daran, neue Unterstützer:innen zu gewinnen und so mit möglichst hohen Spendensummen der Semperoper Dresden zur Seite zu stehen. Lassen auch Sie sich von unserer Begeisterung für dieses schöne Haus anstecken und werden Sie Förder:innen in unserem Kuratorium.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die lediglich für Komforteinstellungen oder zur Anzeige externer Medien genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close